Labradore aus dem Elsbachtal
Kleine aber feine Labradorzucht im VRZ/DHS e.V.
 

Unsere Welpenaufzucht

Unsere Welpen werden bei uns im Wohnzimmer geboren, wo sie auch komplett die erste Zeit verbringen, bis sie die Äuglein und Ohren öffnen :-) 

Wenn sie anfangen ihre Umwelt wahrzunehmen, erweitern wie stetig den Bewegungsradius der Kleinen.

Wir haben ein Welpenspielzimmer, einen Spielplatz im Hof und außerdem noch einen großen Abenteuerspielplatz im Garten, also viele verschiedene Untergründe und auch viele Geräusche.

Selbstverständlich lerrnen sie auch unser Rudel nach und nach kennen und laufen viel im Haus mit.

Heißt also, sie wachsen mitten im ganz normalen Alltagswahnsinn bei uns auf...machen Bekanntschaft mit Staubsauger & Co, wissen, was ein Fernseher für Geräusche macht, kennen Telefon- und Türklingel, freuen sich, wenn wir kochend in der Küche stehen usw.

Autofahren lernen sie kennen, außerdem machen sie auch schon Bekannschaft mit Rollstuhl und Rollator...und was uns halt noch so einfällt...lach... Auf jeden Fall lernen unsere Welpen schon recht viel kennen und sind bei Auszug mit ca.9 -10 Wochen bestmöglich sozialisiert. Ganz wichtig ist natürlich, dass im neuen Zuhause die sogenannte "Sensible Phase" weiter genutzt wird, um die Welpen behutsam an weitere Dinge heranzuführen. Je mehr ein Welpe in dieser Zeit kennenlernt, umso stärker ist sein Nervenkostüm im Erwachsenenalter.


Wie oben geschrieben, dürfen die Welpen so um die 10.Lebenswoche herum ausziehen. Sie sind dann altersgemäß geimpft, gechippt, mehrfach entwurmt, werden ins Zuchtbuch unseres Vereins eingetragen und bekommen eine Ahnentafel sowie den blauen EU-Impfausweis.

Außerdem erhalten Sie ein kleines Starterpaket mit Futter, Infomappe,Halsband und Leine, Kuscheldecke mit Rudelgeruch, Spielzeug(gebraucht und neu) und Leckerlis mit ins neue Heim.